Labyrinthodónten

Labyrinthodónten

Labyrinthodónten, Labyrinth- oder Wickelzähner (Labyrinthodonta), Ordnung fossiler Amphibien des paläo- und mesozoischen Zeitalters, in der Steinkohlenformation beginnend, am stärksten in der Trias entwickelt, von Salamander- bis Krokodilgröße, bei denen die Zementschicht der Zähne an der Basis nach innen vorspringende einfache oder gewundene Falten bildet. Gliedmaßen fehlen zuweilen, Schwanz war stets vorhanden. Haut mit Knochenplatten (daher Panzerlurche).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Labyrinthodonten — (Labyrinthzähner), fossile Amphibien (Stegokephalen), die man auch mit Ichthyosauriern und andern Vorwelttieren als Kondylomorphen zwischen Amphibien und Reptilien stellt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ivan Yefremov — Ivan Antonovich (real patronymic Antipovich) Yefremov, sometimes spelled Ivan Antonovich Efremov ( ru. Иван Антонович Ефремов; April 22, 1907 ndash;October 5, 1972) was a Soviet paleontologist and science fiction author. He originated taphonomy,… …   Wikipedia

  • Alexey Bystrow — Alexey Petrovich Bystrow, sometimes spelled Alexey Petrovich Bystrov and Aleksei Petrovich Bystrow, ( ru. Алексей Петрович Быстров; February 1, 1899 ndash; August 29, 1959) was a Russian paleontologist, anatomist, and histologist. Biography Born… …   Wikipedia

  • Alexei Bystrow — Alexei Petrowitsch Bystrow (russisch Алексей Петрович Быстров; * 1. Februar 1899 in der Oblast Rjasan; † 29. August 1959 in Leningrad) war ein Paläontologe, Anatom und Histologe aus Russland. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Petrowitsch Bystrow — (russisch Алексей Петрович Быстров; * 1. Februar 1899 in der Oblast Rjasan; † 29. August 1959 in Leningrad) war ein Paläontologe, Anatom und Histologe aus Russland. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexey Bystrow — Alexei Petrowitsch Bystrow (russisch Алексей Петрович Быстров; * 1. Februar 1899 in der Oblast Rjasan; † 29. August 1959 in Leningrad) war ein Paläontologe, Anatom und Histologe aus Russland. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …   Deutsch Wikipedia

  • Ivan Efremov — Iwan Antonowitsch Jefremow (russisch Иван Антонович Ефремов; * 9. Apriljul./ 22. April 1908greg. in Wyriza; † 5. Oktober 1972 in Moskau) war ein russischer Paläontologe und Science Fiction Autor. Der Wissenschaftszweig der Fossilisationslehre,… …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan Antonowitsch Jefremow — (russisch Иван Антонович Ефремов; * 9. Apriljul./ 22. April 1908greg. in Wyriza; † 5. Oktober 1972 in Moskau) war ein russisch sowjetischer Paläontologe und Science Fiction Autor. Er ist der Begründer der Taphonomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan Jefremow — Iwan Antonowitsch Jefremow (russisch Иван Антонович Ефремов; * 9. Apriljul./ 22. April 1908greg. in Wyriza; † 5. Oktober 1972 in Moskau) war ein russischer Paläontologe und Science Fiction Autor. Der Wissenschaftszweig der Fossilisationslehre,… …   Deutsch Wikipedia

  • Iván Yefrémov — Iván Antónovich Yefrémov (en ruso: Иван Антонович Ефремов), transliterado clásicamente como Efremov[1] (22 de abril de 1908 5 de octubre de 1972) fue paleontólogo y escritor de ciencia ficción ruso. Definió la Tafonomía (parte de la Paleontología …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”